ZUCHTINFORMATIONEN
geprüfte Zucht nach §11 des Tierschutzgesetzes durch das Veterinäramt Tuttlingen
Wir sind Mitglied im
VDH und fci
und züchten im Verein
Basset Hound Freunde von Deutschland eV
Meine Hobbyzucht begann mit einem Rüden und einer Hündin.
Ferner wohnen mit im Haus noch eine Basset Hündin und eine Neufundländerhündin (leider jan. 2021 von uns gegangen), seit Januar aber wieder eine Neufundländer Rüde, Sohn von meiner Hündin, sowie mehrere Katzen.
Wie ich dazu kam Bassets zu züchten?
Wir hatten früher Schweizer Berner Sennenhunde. Damals war diese Rasse wahrscheinlich etwas überzüchtet gewesen, leider gingen sie alle viel zu schnell von uns, wurden früh krank oder mussten sie dadurch viel zu früh gehen lassen. Einer mit 3, einer mit 4, einer mit 6 und unsere letzte Berner Hündin wurde doch tatsächlich 10 Jahre alt. Damals gab es noch kein Internet wie heute, da hat man in der Zeitung die Anzeigen gelesen. Unsere Berner kamen auch meistens vom Bauer in der Nähe. Dann haben wir uns Gedanken darüber gemacht und dabei unser erster Neufundländer gekauft, vom Züchter. Dieser wurde durch einen Autounfall leider auch nur 2 Jahre alt. Dann kam unser zweiter Neufundländer, ein Rüde in braun. Ein sehr toller Hund war er. Er ist mit fast 12 Jahren von uns gegangen. Unsere Neufundländer Hündin, kam vor 9 Jahren zu uns vom gleichen Züchter wie die Neufis davor.
Sie war meine Zuchthündin und hatte 2 wundervolle Würfe und wunderbare Welpen. Als wir mit nur noch einem Hund zuhause saßen, entschieden wir uns, sie nicht alleine zu halten. So haben wir uns für die Bassets entschieden. Weil mein Ehemann in früheren Zeiten einen im Elternhaus hatten, hatte es nicht viel gebraucht um mich davon zu überzeugen wie toll diese Rasse sein kann.
Ich habe dann viel darüber recherchiert und gelesen. Bis wir dann Frühjahr 2016 unsere Fleur gefunden haben. Da bin ich ca. 800 km (eine Strecke) gereist um sie zu holen, da ich in meiner Nähe keine Züchter mit Welpen gefunden habe oder die Welpen waren bereits reserviert. Als sie dann da war, habe ich mich recht schnell für die Zucht von Basset Hounds entschieden. Das kann auch nur funktionieren mit der Unterstützung meiner gesamten Familie, die ich auch erhalte. Habe mich selbstverständlich auch über die Rasse informiert, Fortbildungen besucht. Man lernt ja nie aus.
Am 01.11.2016 kam unser Klaas auf die Welt, er kommt aus einer Zucht aus der Niederlande. Er ist nun auch schon für die Zucht zugelassen und darf die eigene, aber auch andere passende Hündinnen decken.
Am 28.04.2017 kam unsere Roosje zur Welt, sie kommt auch aus einer Zucht aus der Niederlande. Sie ist auch für die Zucht zugelassen.
Unsere Reisen, Titel und Ausstellungen die wir gemeinsam besucht haben, kann man auf der Hündinnen- und Rüdenseite erfahren.
​
Somit kann unsere Hobbyzucht starten und hoffen auf gesunde und Typvolle Nachkommen.
​